100. Geburtstag des Männerchors Buch – seit 1915 jung!
Der ist echt lang jung geblieben – kein Wunder: versteht es doch der Männerchor Buch, ganz junge Talente anzulocken. So ist das derzeitige Durchschnittsa
lter um die 50 – mancher andere Chor würde sich da gern ein paar Scheiben abschneiden. Das Rezept? Ganz einfach: Es wird zwar auch «Von der Traube in die Tonne» gesungen, aber auf eine Art, dass man nur schon vom Zuhören ein paar Promille zusammenhat. Gesang, der unter die Haut geht. Unter der Leitung von René Aebi!
Schweizer Hymne-Finale
In der Sendung Potzmusig am 12. 9. 2015 wurde der Siegertitel mit den meisten Stimmen bekanntgegeben: Beitrag A
Gesangfest in Meiringen
Genau sieben Jahre nach dem Gesangfest 2008 in Weinfelden fand das Schweizer Gesangfest vom 12.-21.6.2015 in Meiringen im Haslital statt. Von den über 400 Chören waren immerhin 35 Chöre aus dem Thurgau angereist, um ihr Können vor Experten vorzutragen um sich bewerten zu lassen und konstruktive Hinweise für die Verbesserung des Chorklangs zu bekommen. Einige Chöre verzichteten aber auch auf das Zertifikat oder sangen an speziellen "Klangorten" (Aareschlucht, Grimselstaumauer, Burg Resti, Giessbach) oder bei Begegnungskonzerten mit anderen Chören. Manche Chöre erfreuten die Zuhörer in sozialen Einrichtungen.
Film von Werner Werder von aargau-singt mit vielen Chören vom Gesangfest
![]() |
|
Delegiertenversammlung 09.05.2015 in Sulgen
Der Männerchor AachThurLand organisierte am Samstag, den 9.Mai 2015 im Auholzsaal die alle zwei Jahre stattfindende Delegiertenversammlung des Thurgauer Kantonalgesangverbands (TKGV). Der Chor eröffnete den Nachmittag mit drei Liedern und sorgte auch für die Organisation und das leibliche Wohl. TKGV-Präsident Karlheinz Ribar begrüsste die Sänger aus den 83 organisierten Chören sowie Gäste aus Politik und anderen Verbänden. Gemeindeamman Andreas Opprecht stellte kurz Sulgen vor. Grossratsvizepräsident Max Arnold ist zwar selbst kein Sänger, hob in seiner Rede aber die Wichtigkeit des Chorgesangs für die Erhaltung des Kulturgutes, das Gemeinschaftsgefühl und die Gesundheit hervor.
![]() |
![]() |
|
Delegiertenversammlung der SCV und Besichtigung der Lokalitäten in Meiringen
Die alle 2 Jahre stattfindende Delegiertenversammlung der SCV fand am 19. April 2015, 8 Wochen vor dem Schweizerischen Gesangfest in Meiringen statt.
Bereits am Samstag, den 18. April konnten die Delegierten, aber auch alle interessierten Personen die 5 Auftrittsorte für das Wertungssingen
- Katholische Kirche (gute Akustik, Bogen vor Chorraum)
- Pfrundmatte Turnhalle (Zweifachhalle, Akustik derzeit schwierig)
- Michaelskirche (1734 erbaut, gute Akustik)
- Kirchgemeindehaus (KGH) (gedämpfte Akustik)
- Kapellen Aula (grosser Saal mit Bühne)
und die Aareschlucht besichtigen.
Katholische Kirche |
Turnhalle |
Michaeliskirche |
Kirchgemeindehaus |
Kapellen Aula |
Aareschlucht |
Die Orte sind im Ortsplan eingetragen. Pläne von den Lokalen gibt es hier.
Weiterlesen: Delegiertenversammlung der SCV und Besichtigung der Lokalitäten in Meiringen
3. Kinderkonzert Amriswil 15.11.2014
115 Kinder und Jugendliche strahlten am Samstag, 15. November 2014 im Kulturforum Amriswil von der Bühne und freuten sich über den tosenden Applaus des Publikums. Es war unfassbar. Die Kinderchöre wurden bei ihrem gemeinsamen Schlusslied „Happy“ herausgeklatscht. Begeisterung lag in der Luft und Zufriedenheit machte sich breit. Zusammen haben 5 Kinder- und Jugendchöre ein Konzert gestaltet, das unterschiedliche Songs von Pop bis Rock beinhaltete. Ob deutsch oder englisch, ein- oder mehrstimmig, mit oder ohne Bewegung.... alles war dabei. Sogar das Publikum durfte zeigen, was es drauf hatte. Während der Bühnenwechsel der Chöre vor sich ging stampften, schnippten und sangen die Gäste. Da wurde niemandem langweilig. |
|
Mitwirkende Chöre:
- Kinder- und Jugendchor AMAZONAS, Steinebrunn (Leitung: Maja Beck)
- Kinderchor Weinfelden, Musikschule Weinfelden (Leitung: Karin Held)
- Jugendchor „Little Rockstars“, Münchwilen (Leitung: Caroline Kamm)
- Kinderchor „Tweety Voice“, Musikschule Arbon (Leitung: Maja Beck)
- Schulchor „GreenEye“, OZ Grünau Wittenbach (Leitung: Maja Beck)
Hier das Finale "Happy" mit allen Chören:
Die Kids freuen sich nun bereits aufs nächste Kinderkonzert, das wiederum vom Chor AMAZONAS organisiert und durchgeführt wird.
Willst du mit deinem Chor auch bei uns auftreten?
Im Jahr 2015 findet das Kinderkonzert am Sa 14. Nov. statt. Melde dich an und schreibe ein Mail an:
Seite 8 von 11