Sängerwanderung auf der Reichenau
Der Thurgauer Kantonalgesangverband lud seine Sänger am 5.7.2014 zu einer Sängerwanderung auf der Insel Reichenau ein. Leider meldeten sich nur drei Männerchöre aus Romanshorn, Tägerwilen und Weinfelden an. Ausserdem fanden sich eine Abordnung des Sankt Galler und Thurgauer Kantonalgesangverbandes nach 9.00 Uhr an der Schiffsanlegestelle in Ermatingen ein. Mit dem Kursschiff „Thurgau“ ging es hinüber auf die Insel Reichenau. Dort empfing schon einige Abgeordnete des Männerchores Badenia und der Kinderchor der Dirigentin Patricia Klug die etwa 25 Schweizer Gäste. Während des Vortrags des Kinderchores begann es plötzlich heftig an zu regnen. Trotzdem liessen sich die Teilnehmer die Stimmung nicht vermiesen und wanderten am Südufer durch bis zum Campingplatz „Sandseele“. In der Beiz wurden in gemütlicher Runde verschiedene Männerchorlieder angestimmt, speziell von den Romanshorner Sängern. Vier Sänger hatten sogar Masken mitgebracht und erfreuten die Gäste mit „Ja wir sind die alten Säcke“.
![]() |
|
Jugendsinglager 2014
Bereits zum 18. Mal trafen sich 60 Jungen und Mädchen eine Woche in der Wartburg bei Mannenbach zum Jugendsinglager unter der Trägerschaft des Thurgauer Kantonalgesangsverbands um Lieder und einen Tanz einzustudieren.
Zur Abschluss traten die Kinder in der Bürgerhalle in Tägerwilen hauptsächlich vor den stolzen Eltern auf um das gelernte darzubieten.
Die Veteranenehrung
des Thugauer Kantonalgesangverbands fand am Samstag 9. November 2013 in der Mehrzweckhalle Bettwiesen statt. Neben den Jubilaren waren auch Vorstandsmitglieder und andere Sängerinnen und Sänger der Chöre anwesend. Der Männerchor Bettwiesen eröffnete die Veranstaltung und sorgte für das leibliche Wohl.
Über 70 Sängerinnen und Sänger wurden für 30 Jahre Gesang mit dem Ehrenabzeichen ausgezeichnet oder erhielten eine Ehrenurkunde für 50 Jahre Gesang.
Thurgauer Zeitung, 22. November 2013
Grosserfolg für den Männerchor
Der Liederkranz am Ottenberg während einer Probe für das Frühlingskonzert im Rathaus Weinfelden. In gleicher Formation trat er auch am Schweizerischen Chorwettbewerb auf. (Bild: pd)
Beim Schweizerischen Chorwettbewerb in Aarau hat der Liederkranz am Ottenberg vergangenes Wochenende den vierten Platz in der höchsten Kategorie ersungen. Er darf sich nun als bester Männerchor der Deutschschweiz betiteln.
MARIO TESTA
WEINFELDEN. Der Liederkranz am Ottenberg schrammt knapp am Podest vorbei, und doch sind die Sänger sehr stolz auf das Geleistete. Am Schweizerischen Chorwettbewerb am vergangenen Wochenende plazierten sie sich in der höchsten gemischten Kategorie A1 als Vierte und damit als bester Männerchor der Deutschschweiz. Zwei Frauenchöre und ein Tessiner Männerchor lagen in der Endabrechnung noch vor dem Liederkranz.
Geschätzte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops "Ohne Mühe in die Höhe"
Der riesige Zuspruch zum Workshop hat uns sehr gefreut. Wir können festhalten, dass die Thurgauer Sängerinnen und Sänger etwas investieren wollen um zu lernen und um die gesangliche Qualität zu verbessern. Die 130 Anmeldungen haben uns klar aufgezeigt das solche oder ähnliche Workshops einem Bedürfnis entsprechen.
Leider hat die Qualität des Nachmittags nicht unseren Ansprüchen genügt. Die Rückmeldungen aus der Sängerrunde unterstreichen dies eindeutig.
|
|
Weiterlesen: Rückblick auf den Workshop "Ohne Mühe in die Höhe"
Geschenkte Noten Choramo Musikverlag
Schauen Sie auch unsere Lieder für gemischten Chor "Christrose", "Heil'ge Nacht", " Vater unser", "So nimm dir doch die Zeit" und "Just don't worry", "Nur mit dir" an.
Für Männerchor empfehlen wir z.B. "Frohe Botschaft", "Christrose", "O sanfte Liebe Hochgefühle", "Der erste Bass will schlafen gehn", "Lacht ein Gesicht dir freundlich zu", "Der Einzelsänger".
Und für Frauenchor z. B. "Septembersonne", "Frohe Botschaft", "Mein Garten". Sowohl für Frauen- als auch für Männerstimmen sind unsere Duette geeignet.
Seite 8 von 10