Hörproben und CDs vom Gesangfest Eschenz
Beim Gesangfest in Eschenz traten 36 Chöre aus dem Thurgau und der Umgebung auf.
Alle Chöre ab dem neunten Chor wurden aufgenommen. Unten kann man Ausschnitte aus den Auftritten als MP3 File anhören.
Bei Interesse können CDs mit den bearbeiteten Originalaufnahmen sowie eine Foto-CD mit allen bearbeiteten Originalfotos zur freien Verwendung bestellt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Geselligkeit und Gesang am Sängertag in Eschenz
Der Männerchor Eschenz organisierte am 10.06.2012 schon zum zweiten Mal für den Verband Untersee und Rhein einen Sängertag.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Einladung folgten 36 Chöre aus dem Verband, dem Kanton Thurgau sowie der angrenzenden Region und bis ins benachbarte Ausland.
Die Veteranenehrung
des Thugauer Kantonalgesangverbands fand am Samstag 12. November 2011 in der Rietwiesturnhalle Balterswil statt.
Neben den Jubilaren waren auch Vorstandsmitglieder und andere Sängerinnen und Sänger anwesend.
Der Damenchor Balterswil eröffnete die Veranstaltung und sorgte für das Leibliche wohl.
45 Sängerinnen und Sänger wurden für 30 Jahre Gesang mit dem Ehrenabzeichen ausgezeichnet, 13 erhielten eine Ehrenurkunde für 50 Jahre Gesang.
Fotogalerie
Der Männerchor Salenstein veranstaltete anlässlich der kürzlich eingeweihten Mehrzweckhalle einen Liederabend. Doch wollte der Chor aus diesem Anlass nicht einen einfachen Chorvortrag mit anschliessendem Theater durchführen, so Dirigent Peter Graf, sondern lud acht Chöre mit 220!! Sängern aus der näheren und weiteren Umgebung ein.
- MC Berlingen-Raperswilen
- GC Wäldi
- MC Ermatingen
- Chor Tägerwilen
- MC Bussnang-Rothenhausen
- MGV Badenia Reichenau (D)
- MC Buch (bei Frauenfeld)
- Chorgemeinschaft Tägerwilen-Hefenhausen-Wäldi
Jugendchor Simply the Best am Sängerfest in Sirnach
Freitag, 24. Juni 2011, 13.00 Uhr. Der Countdown läuft. Los geht es in der Aula der Sekundarschule Aadorf. Unter Anleitung der Sekundarlehrerin Sarah Aeschbacher werden Musikinstrumente und Technik ausgebaut, in Jeeps verladen und nach Sirnach transportiert. Angekommen in der Festhütte, wird sofort alles, in Absprache mit den verantwortlichen Technikern des Festes, auf und hinter der Bühne installiert.
Bereits ist es Zeit, die Sängerinnen und Sänger zu empfangen für den Soundcheck um 17.00 Uhr. Die Anspannung ist gross. Minutiös, Schlag auf Schlag wechseln Solistin um Solistin, Song um Song, Micro um Micro. In kürzester Zeit müssen alle Einstellungen definiert sein für den grossen Auftritt um 22.00 Uhr.
Seite 10 von 11