Sing- und Tanzlager im Thurgau 2023
Bald ist wieder JUSILA-Zeit!
Teilnahmeberechtigt sind Kinder der 4./ 5./ 6. Klasse sowie Jugendliche der 7. Klasse.
DATUM: Das Lager findet (bereits zum 26. Mal) in den Frühlingsferien vom 27. – 31. März 2023 statt.
KOSTEN: CHF 290.- Elternbeitrag (eine Rechnung wird nach erfolgter Anmeldung versandt)
Die restlichen Kosten trägt der TG Kantonalgesangverband, zudem werden wir von J+M (dem nationalen Jugend und Musik Programm) unterstützt.
KURSINHALT: Singen, Tanzen, Musizieren, Stimmbildung und tolle Abendprogramme.
TEAM: Ein ausgebildetes Team im Bereich Tanz und Musik sowie ein Küchen- und Betreuerteam sind für euch zuständig. Fragen und Administration: Maja Beck 079/ 722 52 90, maja.beck(at)me.com
ORT:Im CVJM/F Lagerhaus «Wartburg» oberhalb Mannenbach am Untersee.
Sängerverband Harmonie
Der Sängerverband Harmonie, ein Unterverband des Thurgauer Kantonalgesangverbands hat jetzt eine eigene Webseite:
http://www.sängerverband-harmonie.ch/
Der Verband besteht aus 7 Chören rings um Frauenfeld:
- Damenchor Kurzdorf – Frauenfeld
- Gemischter Chor Pfyn
- Männerchor Buch bei Frauenfeld
- Männerchor Nussbaumen
- Männerchor Oberneunforn
- Männerchor Weiningen
unter dem Präsidium von Thomas Wägeli, Michael Thum, Kurt Aeschbacher und Jürg Schwartz.
Das nächste Sängertreffen ist am 24.06.2023 in der Mehrzweckhalle Oberwiesen (Frauenfeld) organisiert vom Damenchor Kurzdorf.
Suisameldung
Es ist es wiederum Zeit für die SUISA-Meldungen.
Um die SUISA-Meldeliste einzureichen müssen Sie mindestens eine Aufführung hinzufügen oder eine alternative Erledigung wählen:
Der Eingabeschluss für die Listen ist jeweils der 31. Dezember des entsprechenden Jahres. Aufführungen können aber auch laufend erfasst werden.
Es ist wichtig, dass alle Chöre dieser Aufforderung nachkommen, um den mit der SUISA ausgehandelten Vertrag zu erfüllen.
Auf der SCV-Webseite finden Sie eine Anleitung.
Die gesungenen Werke werden online auf der Seite http://www.ifv-scv.ch/ gemeldet.
Vorstandsmitglied gesucht
Nach der Vorstandswahl auf der letzten Delegiertenversammlung des Thurgauer Kantonalgesangverbands in Salmsach konnte das Amt des Kassieres aus gesundheitlichen Gründen nicht angetreten werden. Die gewählte Beisitzerin Diana Manser übernahm die Aufgabe der Kassenführung vom Vorgänger Paul Stark.
Wer hat Interesse, im TKGV-Vorstand mitzumachen und seine Ideen einzubringen, entweder als Kassierer/Kassiererin oder als Beisitzer/Beisitzerin?
Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der Interesse hat mit seiner Kreativität im Gesangverband etwas zu bewirken. Es muss nicht unbedingt ein Sänger oder eine Sängerin sein.
Bitte meldet euch bei René Aebi
Weiterbildung Chorsänger:innen 2023
Basic oder Fortgeschrittene
Kurstage: Samstag 18. Februar und 11. März 2023
Zeit: 09.00- 16.00 Uhr
Ort: Evang. Kirchgemeinde Haldenbühl, Hochstrasse 4a, 9200 Gossau
Kosten: Appenzeller oder St. Galler Kantonalverband:
Mitglieder CHF 150.-/Nichtmitglieder CHF 180.-
Chorsingen Basic
Für Singende mit keiner / wenig Chorerfahrung
- Lustvolles Singen einfacher Lieder
- Chorische Stimmbildung
- Wissenwertes rund ums Singen
Wir müssen Abschied nehmen von
Louis Hürlimann
* 19. Oktober 1943 † 14. Juli 2022
- Louis Hürlimann war von 1993 bis 2009 Archivar des Thurgauerkantonalgesangverbands (TKGV).
- Von 2005 bis 2009 ausserdem auch Aktuar des Kantonalverbands.
- 2009 wurde er zum Ehrenmitglied im TKGV ernannt (TG Zeitung).
- Seit 2001 pflegte er auch das Archiv der Schweizerischen Chorvereinigung (SCV) im Haus der Musik in Aarau.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 28. Juli 2022, 10.00 Uhr, in der Klosterkirche St. Bernhard Tänikon statt.
Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.
Der Dreissigste findet statt am Sonntag, 11. September 2022 in der Klosterkirche St. Bernhard Tänikon.
Seite 1 von 11